Bargeldabhängige Kunden monetarisieren, Mehreinnahmen generieren und Zahlungsausfälle senken
Reduzieren Sie die Kosten für teure Barzahlungsprozesse wie Kassenautomaten oder Barkassen im Servicecenter und vermeiden Sie Mahnprozesse und Sperrungen durch das Anbieten einer digitalen und automatisierten Barzahlungslösung.
Der Kunde erhält einen Barcode per Post, E-Mail oder persönlich am Serviceschalter.
Schritt #2
Beim Einzelhandelspartner bezahlen
Der Barcode wird in einer viafintech Partnerfiliale gescannt und der Kunde zahlt die Rechnung oder Zahlungserinnerung.
Schritt #3
Bestätigung erhalten
Sie erhalten eine zeitnahe Zahlungsbestätigung.
Unsere Partner
Kunden, die uns vertrauen
Rechnungszahlung
Forderungsmanagement I
Forderungsmanagement II
Vorauszahlung
Online-Portal
Rechnungszahlung
„Vor der Einführung von viacash hatten wir insbesondere zum Monatsende ein erhebliches Kundenaufkommen und eine hohe Belastung unserer Serviceprozesse. Hinzu kamen Störungen beim Betrieb des Automaten und ein wiederkehrender relativ hoher Aufwand für Monatsabschlüsse. Mit viacash haben wir die Arbeit im Kundenservice erheblich vereinfacht und entspannt. Die Kunden haben das System jetzt kennengelernt und nutzen den Vorteil unterschiedlicher Einzahlstellen spürbar. Die Mitarbeiter/innen im Kundenservice haben nun wesentlich mehr Zeit, sich auf die wichtigen Serviceanliegen der Kunden zu konzentrieren und die Werkzeugkiste für den Kassenautomaten als auch die lange Barzahler-Schlange zum Monatswechsel gehören der Vergangenheit an. Die Lösung von viafintech ist ausgereift und hat uns auch in Sachen Image einen großen Vorteil gebracht.“
Kai Kistenmacher
Digitalisierung von bargeldaffinen Kunden durch automatisierte Zahlungsabwicklung ohne manuelle Nachbearbeitung
Komplementäre Zahlungsmethode ohne Kannibalisierung von Lastschriftkunden
Verringerung der Zahlungsausfälle und Vermeidung von Mahnprozessen
Ersetzen einer eigenen teuren Bargeldinfrastruktur durch ein flächendeckendes Partnernetzwerk
Verbesserung des Kundenservices und Differenzierung von Wettbewerbern durch Anbieten einer Barzahlungsmethode
Forderungsmanagement I
„Die Stadtwerke Düsseldorf AG setzt seit einigen Jahren sehr erfolgreich viacash ein. Nach einer Erprobungsphase für unsere Kunden, die früher an unseren Kassenautomaten gezahlt hatten, entschied sich das Unternehmen diese Zahlungsmethode für alle Kunden bei Mahnungen und Zählersperrungen anzubieten. Rückblickend war dies die richtige Entscheidung. Man kann eine überdurchschnittliche Akzeptanz bei den Kunden erkennen. Ebenso hat sich der Zahlungseingang erhöht, das Zahlungsziel deutlich verkürzt und die Verbuchung erfolgt zeitnah. Dies führte dazu, dass es zu deutlich weniger Sperrungen kommt.“
Michael Inden
Generierung von Mehreinnahmen durch Nutzung von Bargeldreserven
Verringerung der Zahlungsausfälle und Vermeidung weiterer Mahnschritte
Verwendung einer einfachen, anonymen und DSVGO-konformen Zahlungsmethode
Verbesserung des Kundenservices durch Anbieten einer Barzahlungsmethode
Forderungsmanagement II
„Mit Barzahlen automatisieren wir unsere Rechnungsprozesse, senken Kosten und erhöhen den Zahlungseingang. Durch die langen Öffnungszeiten haben unsere Kunden größere Freiräume, ihre Rechnungen fristgerecht zu bezahlen. So erweitern wir auch das Serviceangebot in Paderborn und Braunschweig, mit unseren Marken PaderEnergy und BERGMANN, und optimieren das Forderungsmanagement bei Selbstzahlern.“
Jörn Milkereit
Ersetzung der eigenen Barzahlungsinfrastruktur (z. B. Geldautomaten oder Kassen) oder Scheck-Lösungen durch eine günstigere und schnellere Alternative
Vollautomatisierte Abwicklung von Auszahlungen von Rückerstattungen und Gutschriften
Flächendeckendes Auszahlungsnetzwerk, das in das tägliche Leben Ihrer Kunden integriert ist
Vorausszahlung
„Die Integration von „Barzahlen“ ist für die TEAG Thüringer Energie AG ein wichtiger Schritt, Kunden mit Vorkassezählern die Kontrolle über ihre Energiekosten zu ermöglichen und gleichzeitig das Entstehen von offenen Forderungen zu vermeiden bzw. abzubauen. Die 24/7-Verfügbarkeit unseres Webportals und lange Öffnungszeiten im Einzelhandel erweitern den Komfort und machen Kunden in ihren Zahlungen flexibler. Gleichzeitig wird der Aufwand im Forderungsmanagement durch eine hohe Automatisierung reduziert. Die Lösung hat sich seit Einführung in 2016 in der Praxis bewährt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Sie stellt für TEAG Thüringer Energie AG einen Schritt zu einer nachhaltigen Kundenbeziehung und dem weiteren Unternehmenserfolg dar.“
Jens Donat
Einfache, bequeme und bargeldbasierte Aufladung von Prepaid-Zählern
Aufladung in einem flächendeckenden Netzwerk möglich, auch in ländlichen Gebieten zu flexiblen Öffnungszeiten
Kein Anbieten und Wartung eigener Kassenautomaten oder von Personenkassen nötig, um Prepaid-Zähler anzubieten
Stabilisierung von Einnahmen und Vermeidung von Zahlungsausfällen durch das Anbieten von Prepaid-Zählern
Vollautomatische Zahlungsabwicklung ohne manuelle Prozesse
Online-Portal
“E.ON Energie Deutschland GmbH bietet ihren Strom- und Gaskunden seit mehreren Jahren erfolgreich Barzahlung an als Alternative zu Bankeinlagen für sehr kurzfristige Zahlungen. Die sofortige Übermittlung von Zahlungen ermöglicht eine sofortige Annullierung von Sperraufträgen beim Verteilnetzbetreiber. Die Zahlscheine werden zusammen mit allen Sperrschreiben per Post versandt. Kunden mit Sperrankündigung bieten wir außerdem die Zahlscheinerstellung über unsere telefonische Kundenbetreuung an. Ergänzend können Kunden in allen Mahnstufen Zahlscheine über den Mahnbetrag als Selfservice unter eon.de/barzahlen anfordern.“
Michael Fliege
Generierung von Mehreinnahmen durch Nutzung von Barreserven
Verringerung der Zahlungsausfälle und Vermeidung weiterer Mahnprozesse
Verwendung einer einfachen, anonymen und DSVGO-konformen Zahlungsmethode
Erhöhter Kundenservice und Differenzierung von Wettbewerbern durch Anbieten einer webbasierten und rund um die Uhr verfügbaren Self Service-Lösung
Differenzieren Sie sich von Ihren Mitbewerbern
Previous
Next
Solutions
API
Wird zur direkten Integration in das ERP-System verwendet, um alle Prozesse abzuwickeln.
SFTP
Wird für Massenprozesse verwendet, z. B. im Mahnwesen, unabhängig vom ERP-System.
Cash Desk
Verwenden Sie die webbasierte Schnittstelle, um individuell Barcodes zu generieren, die z. B. in Service-Centern oder in direkter Kommunikation mit dem Kunden per Telefon verwendet werden.
Integrationspartner
Möchten Sie mehr über viafintech erfahren?
Kontaktieren Sie uns einfach über das nebenstehende Formular. Unser Business Development Team berät
Sie gerne zu unserem Produktportfolio und beantwortet alle Ihre Fragen.
Wir verwenden Tracking-Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten.zustimmennur notwendige cookies